Die Zimmer sind schon einzugsfertig:
Der Innengarten:
Leider ist der Empfang noch "in Arbeit" xD:
du Warst Fleißig Lobe Loberolandm wrote: ↑Tue Jul 07, 2020 17:46So, jetzt bin ich endlich wieder einigermaßen up to date. War bestimmt 100 LPs hinten dran, habe in den letzten Wochen alles aufgeholt.
Blöd, wenn man einiges anzumerken hätte, aber immer davon ausgehen muss, dass sich alles wahrscheinlich schon erledigt hat...
Ein paar Anregungen zur Optimierung:
Du kannst viele unnötige (und damit uninteressante) Gänge sparen, wenn Du die sethome Mod ausgiebig und konsequent nutzt und Homes setzt zumindest als Lager, Mine, Feld, Wald, Wüste, Bau(stelle) etc. oder dafür Travelnet nutzt.
Dein Notfall Backpack sollte immer zumindest von allen wichtigen Rohstoffen (Holz, Erde, Cleanstone, Cobble, Eisen, Mese, Diamant, Rainbow) einen Stack Blöcke(!) und alle wichtigen Werkzeuge (Spitzhacke, Axt, Schaufel, Harke, 2 volle Wassereimer, Kreissäge, Replacement Tool, Schraubendreher, Seil, evtl. Hammer und Amboss) enthalten sowie einen Stack hochwertige Nahrung (Vollkornbrot, Kartoffelsalat o.ä.).
Ernten würde ich nur noch, wenn ich die Rohstoffe wirklich brauche - insbesondere der regelmäßige Besuch bei Blaubeeren, Kakao und Papyrus, aber auch folgenlange Feldarbeit haben mir das Aufholen per schnellem Vorlauf doch sehr erleichtert ;)
Die 6 Kisten oben würde ich jetzt auch in den Keller räumen, wo die Arbeit stattfindet. Das schafft kurze Wege und auch Platz für eine schöne Einrichtung oben.
Die Erze würde ich, vielleicht bis auf einen Stack für die, die manchmal auch roh gebraucht werden, gleich stackweise zu Barren verarbeiten und Blöcke erzeugen - das spart Zeit, und Du hast auch wieder viel Platz in der Rohstoffkiste. Aber immer zuerst grinden, dann bekommst Du die doppelte Menge!
Ein Leuchtturm hat normalerweise ein sich drehendes Licht. Ich würde wie von Dir geplant 24 Lichtblöcke verwenden, die in 8 3er Türmen außen im großen Kreis aufstellen und mit einem 3 Bit Zähler (Lua-Controller) oder 8 Bit Schieberegister mit Übertrag aus 8 Delayern im Kreis ansteuern.
Mehr Energie würde ich in MV und HV erzeugen, aber bitte regenerativ!
Die Wassergeneratoren durch MV ersetzen, evtl 1-2 weitere Ebenen a 4 Generatoren direkt darunter.
Den LV Umwandler umdrehen und nur noch aktivieren, wenn die CNC Maschine gebraucht wird.
Unbedingt eine MV+HV Solaranlage, aber nicht auf dem Dach, sondern auf einem Turm, da sie wohl ab 50m Höhe erst ihre volle Leistung bringen.
Gegen Geothermie spricht für mich auch nichts. Wenn Du mit dem Gedanken an ein AKW spielst, sollte der Umgang mit ein bisschen Lava auch keine Bedenken auslösen... ;)
Ein AKW würde ich aus umweltpolitischen Gründen schon nicht bauen, aber wenn, dann nur mit creative privs, sonst wird das viiel zu aufwendig. Hast Du ja schon gemacht. Ich würde mir wünschen, dass Du auch solche creative Projekte als LPs realisierst, da hätte ich gerne zugesehen. Es fehlt ja noch die vollautomatische Uran-Anreicherungsanlage mit 34 Zentrifugen... https://github.com/mt-mods/technic/blob ... stances.md
Im Keller eine Anlage, die automatisch sortiert, die Erze grindet, brennt und in Blöcke stackt, und alles im Lager verteilt...
Das Lager würde ich bei Bedarf erstmal mit wenig Aufwand vergrößern, indem ich alle Stapel auf Höhe 4 aufstocke und die Lücken und Zwischenwände ebenfalls ersetze.
Ansonsten vielleicht eine schöne Stadt mit allem drum und dran, oder ein Schloss mit englischem Garten, wenn Dir die Ideen ausgehen... ;)
O.o ohaaaaarolandm wrote: ↑Tue Jul 07, 2020 17:46So, jetzt bin ich endlich wieder einigermaßen up to date. War bestimmt 100 LPs hinten dran, habe in den letzten Wochen alles aufgeholt.
Blöd, wenn man einiges anzumerken hätte, aber immer davon ausgehen muss, dass sich alles wahrscheinlich schon erledigt hat...
Ein paar Anregungen zur Optimierung:
Du kannst viele unnötige (und damit uninteressante) Gänge sparen, wenn Du die sethome Mod ausgiebig und konsequent nutzt und Homes setzt zumindest als Lager, Mine, Feld, Wald, Wüste, Bau(stelle) etc. oder dafür Travelnet nutzt.
Dein Notfall Backpack sollte immer zumindest von allen wichtigen Rohstoffen (Holz, Erde, Cleanstone, Cobble, Eisen, Mese, Diamant, Rainbow) einen Stack Blöcke(!) und alle wichtigen Werkzeuge (Spitzhacke, Axt, Schaufel, Harke, 2 volle Wassereimer, Kreissäge, Replacement Tool, Schraubendreher, Seil, evtl. Hammer und Amboss) enthalten sowie einen Stack hochwertige Nahrung (Vollkornbrot, Kartoffelsalat o.ä.).
Ernten würde ich nur noch, wenn ich die Rohstoffe wirklich brauche - insbesondere der regelmäßige Besuch bei Blaubeeren, Kakao und Papyrus, aber auch folgenlange Feldarbeit haben mir das Aufholen per schnellem Vorlauf doch sehr erleichtert ;)
Die 6 Kisten oben würde ich jetzt auch in den Keller räumen, wo die Arbeit stattfindet. Das schafft kurze Wege und auch Platz für eine schöne Einrichtung oben.
Die Erze würde ich, vielleicht bis auf einen Stack für die, die manchmal auch roh gebraucht werden, gleich stackweise zu Barren verarbeiten und Blöcke erzeugen - das spart Zeit, und Du hast auch wieder viel Platz in der Rohstoffkiste. Aber immer zuerst grinden, dann bekommst Du die doppelte Menge!
Ein Leuchtturm hat normalerweise ein sich drehendes Licht. Ich würde wie von Dir geplant 24 Lichtblöcke verwenden, die in 8 3er Türmen außen im großen Kreis aufstellen und mit einem 3 Bit Zähler (Lua-Controller) oder 8 Bit Schieberegister mit Übertrag aus 8 Delayern im Kreis ansteuern.
Mehr Energie würde ich in MV und HV erzeugen, aber bitte regenerativ!
Die Wassergeneratoren durch MV ersetzen, evtl 1-2 weitere Ebenen a 4 Generatoren direkt darunter.
Den LV Umwandler umdrehen und nur noch aktivieren, wenn die CNC Maschine gebraucht wird.
Unbedingt eine MV+HV Solaranlage, aber nicht auf dem Dach, sondern auf einem Turm, da sie wohl ab 50m Höhe erst ihre volle Leistung bringen.
Gegen Geothermie spricht für mich auch nichts. Wenn Du mit dem Gedanken an ein AKW spielst, sollte der Umgang mit ein bisschen Lava auch keine Bedenken auslösen... ;)
Ein AKW würde ich aus umweltpolitischen Gründen schon nicht bauen, aber wenn, dann nur mit creative privs, sonst wird das viiel zu aufwendig. Hast Du ja schon gemacht. Ich würde mir wünschen, dass Du auch solche creative Projekte als LPs realisierst, da hätte ich gerne zugesehen. Es fehlt ja noch die vollautomatische Uran-Anreicherungsanlage mit 34 Zentrifugen... https://github.com/mt-mods/technic/blob ... stances.md
Im Keller eine Anlage, die automatisch sortiert, die Erze grindet, brennt und in Blöcke stackt, und alles im Lager verteilt...
Das Lager würde ich bei Bedarf erstmal mit wenig Aufwand vergrößern, indem ich alle Stapel auf Höhe 4 aufstocke und die Lücken und Zwischenwände ebenfalls ersetze.
Ansonsten vielleicht eine schöne Stadt mit allem drum und dran, oder ein Schloss mit englischem Garten, wenn Dir die Ideen ausgehen... ;)
Bitte ich sag nur weiter so .Walker wrote: ↑Sat Jul 11, 2020 17:55O.o ohaaaaarolandm wrote: ↑Tue Jul 07, 2020 17:46So, jetzt bin ich endlich wieder einigermaßen up to date. War bestimmt 100 LPs hinten dran, habe in den letzten Wochen alles aufgeholt.
Blöd, wenn man einiges anzumerken hätte, aber immer davon ausgehen muss, dass sich alles wahrscheinlich schon erledigt hat...
Ein paar Anregungen zur Optimierung:
Du kannst viele unnötige (und damit uninteressante) Gänge sparen, wenn Du die sethome Mod ausgiebig und konsequent nutzt und Homes setzt zumindest als Lager, Mine, Feld, Wald, Wüste, Bau(stelle) etc. oder dafür Travelnet nutzt.
Dein Notfall Backpack sollte immer zumindest von allen wichtigen Rohstoffen (Holz, Erde, Cleanstone, Cobble, Eisen, Mese, Diamant, Rainbow) einen Stack Blöcke(!) und alle wichtigen Werkzeuge (Spitzhacke, Axt, Schaufel, Harke, 2 volle Wassereimer, Kreissäge, Replacement Tool, Schraubendreher, Seil, evtl. Hammer und Amboss) enthalten sowie einen Stack hochwertige Nahrung (Vollkornbrot, Kartoffelsalat o.ä.).
Ernten würde ich nur noch, wenn ich die Rohstoffe wirklich brauche - insbesondere der regelmäßige Besuch bei Blaubeeren, Kakao und Papyrus, aber auch folgenlange Feldarbeit haben mir das Aufholen per schnellem Vorlauf doch sehr erleichtert ;)
Die 6 Kisten oben würde ich jetzt auch in den Keller räumen, wo die Arbeit stattfindet. Das schafft kurze Wege und auch Platz für eine schöne Einrichtung oben.
Die Erze würde ich, vielleicht bis auf einen Stack für die, die manchmal auch roh gebraucht werden, gleich stackweise zu Barren verarbeiten und Blöcke erzeugen - das spart Zeit, und Du hast auch wieder viel Platz in der Rohstoffkiste. Aber immer zuerst grinden, dann bekommst Du die doppelte Menge!
Ein Leuchtturm hat normalerweise ein sich drehendes Licht. Ich würde wie von Dir geplant 24 Lichtblöcke verwenden, die in 8 3er Türmen außen im großen Kreis aufstellen und mit einem 3 Bit Zähler (Lua-Controller) oder 8 Bit Schieberegister mit Übertrag aus 8 Delayern im Kreis ansteuern.
Mehr Energie würde ich in MV und HV erzeugen, aber bitte regenerativ!
Die Wassergeneratoren durch MV ersetzen, evtl 1-2 weitere Ebenen a 4 Generatoren direkt darunter.
Den LV Umwandler umdrehen und nur noch aktivieren, wenn die CNC Maschine gebraucht wird.
Unbedingt eine MV+HV Solaranlage, aber nicht auf dem Dach, sondern auf einem Turm, da sie wohl ab 50m Höhe erst ihre volle Leistung bringen.
Gegen Geothermie spricht für mich auch nichts. Wenn Du mit dem Gedanken an ein AKW spielst, sollte der Umgang mit ein bisschen Lava auch keine Bedenken auslösen... ;)
Ein AKW würde ich aus umweltpolitischen Gründen schon nicht bauen, aber wenn, dann nur mit creative privs, sonst wird das viiel zu aufwendig. Hast Du ja schon gemacht. Ich würde mir wünschen, dass Du auch solche creative Projekte als LPs realisierst, da hätte ich gerne zugesehen. Es fehlt ja noch die vollautomatische Uran-Anreicherungsanlage mit 34 Zentrifugen... https://github.com/mt-mods/technic/blob ... stances.md
Im Keller eine Anlage, die automatisch sortiert, die Erze grindet, brennt und in Blöcke stackt, und alles im Lager verteilt...
Das Lager würde ich bei Bedarf erstmal mit wenig Aufwand vergrößern, indem ich alle Stapel auf Höhe 4 aufstocke und die Lücken und Zwischenwände ebenfalls ersetze.
Ansonsten vielleicht eine schöne Stadt mit allem drum und dran, oder ein Schloss mit englischem Garten, wenn Dir die Ideen ausgehen... ;)
...
da hab ich aber eine lange ToDo Liste ^^
P.s: bin beim aufnehmen gerade mit folge 232 fertig ... deine Vorschläge flissen also ab Folge 233 ein ^^
VIELEN DANK ;)
// edit
Darf ich den Post im LP Zeigen ?
Das ist doch toll.Walker wrote: ↑Thu Jul 16, 2020 22:58Großes Update !
Alle Hauptserver ( Carpathian, Ethereal, Vanilla, Creative und MineClone2 ) wurden auf Minetest 5.3.0 upgedatet
Wichtig: Da im Forum einige Beiträge zur Inkompatibilität zwischen 5.[012].x und 5.3.0 existieren, rate ich allen, auf 5.3.0 zu wechseln, wenn sie auf meinen Server Probleme haben sollten ...
jip ^^soeren06 wrote: ↑Fri Jul 17, 2020 06:44Das ist doch toll.Walker wrote: ↑Thu Jul 16, 2020 22:58Großes Update !
Alle Hauptserver ( Carpathian, Ethereal, Vanilla, Creative und MineClone2 ) wurden auf Minetest 5.3.0 upgedatet
Wichtig: Da im Forum einige Beiträge zur Inkompatibilität zwischen 5.[012].x und 5.3.0 existieren, rate ich allen, auf 5.3.0 zu wechseln, wenn sie auf meinen Server Probleme haben sollten ...
was meinst du mit rate ich allen, auf 5.3.0 zu wechseln
also wenn wir spielen wollen dann am Besten 5.3.0 oder wie?
Walker wrote: ↑Fri Jul 17, 2020 11:13jip ^^soeren06 wrote: ↑Fri Jul 17, 2020 06:44Das ist doch toll.Walker wrote: ↑Thu Jul 16, 2020 22:58Großes Update !
Alle Hauptserver ( Carpathian, Ethereal, Vanilla, Creative und MineClone2 ) wurden auf Minetest 5.3.0 upgedatet
Gut mache ich auch habe 5.0.1 und 5.3.0
Wichtig: Da im Forum einige Beiträge zur Inkompatibilität zwischen 5.[012].x und 5.3.0 existieren, rate ich allen, auf 5.3.0 zu wechseln, wenn sie auf meinen Server Probleme haben sollten ...
was meinst du mit rate ich allen, auf 5.3.0 zu wechseln
also wenn wir spielen wollen dann am Besten 5.3.0 oder wie?
Danke Roland. ich merke es mirrolandm wrote: ↑Mon Jul 27, 2020 10:43Wenn Du in Deinem Shop angereichertes Uran anbietest, wüsste ich einen, der interessiert wäre 😁
Aber ich glaube, dafür müsste noch eine Mod installiert werden, oder?
Freizeitbad hört sich auch nach einem schönen Projekt an. Wellnessbereich nicht vergessen 😉
Viel Spaß!
Code: Select all
interrupt(1)
if (pin.a) then
port.a = false
port.b = true
elseif (pin.b) then
port.b = false
port.c = true
elseif (pin.c) then
port.c = false
port.d = true
else
port.d = false
port.a = true
end
Spizialist du 😊rolandm wrote: ↑Mon Jul 27, 2020 19:43Hier ein Vorschlag für das Leuchtturm Drehlicht mit LUA Controller:
Bildschirmfoto von 2020-07-27 21-36-05.png
interrupt(1)
if (pin.a) then
port.a = false
port.b = true
elseif (pin.b) then
port.b = false
port.c = true
elseif (pin.c) then
port.c = false
port.d = true
else
port.d = false
port.a = true
end
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest